
Charlie Walther vorzeitig zum Gesellenbrief Brot, Leidenschaft und Familienbetrieb
Den Familienbetrieb übernehmen? „Das bedeutet für mich wollen und nicht können“, so der 19-jährige Charlie Walther, der als einziger seines Jahrgangs die Gesellenprüfung im Bäckerhandwerk vorzeitig ablegte. Ein halbes Jahr verkürzte der junge Bäcker seine Ausbildung. Die Prüfung, welche in vier Hauptaufgaben aufgeteilt war, legte er dennoch mit Bravour ab.
So galt es unter anderem aus einem Sauerteig zwei Brote sowie ein Schaubrot herzustellen. Das Backen von Dinkelgebäck in drei verschiedenen Formen sowie Milchzöpfe fielen unter den zweiten Teil der Prüfung, der Herstellung von Kleingebäck. Dass Bäcker nicht nur Brot und Brötchen backen, stellte der Geselle in den Prüfungsaufgaben „Snacks“ und „Feine Backwaren“ unter Beweis. So entstanden zwei leckere Quiches. Einmal in vegetarischer Ausführung mit viel Gemüse wie Paprika, Zucchini und Zwiebel sowie eine Quiche mit Sauerkraut und Bratwurst, angelehnt an das von ihm gewählte Thema „Thüringen“.
Auch die Herstellung von Plunderteilchen als Kaffeegebäck wollten die Prüfer sehen. Schließlich rundete Charlie Walther seine Gesellenprüfung mit einer feinen Buttercreme Eiche ab, welcher er mit kleinen Schokoladentannen einen Hauch vom Thüringer Wald gab. Optisch dekoriert hatte der junge Mann seinen Präsentationstisch ebenfalls in Anlehnung an das grüne Herz Deutschlands.
Berufsschullehrerin Ria Göbner, der Arbeitgebervertreter der Bäckerei Henry Nützer aus Hermsdorf und der Arbeitnehmervertreter der Bäckerei und Konditorei Michael Möbius aus Gera nahmen nach der achtstündigen Prüfung die hergestellten Backwaren ab und bewerteten dabei deren Planung, Ausführung sowie die Qualität.
Mit einem guten Ergebnis darf Charlie Walther nun als frischgebackener Geselle in seine Zukunft treten. Ab dem Sommer dieses Jahres soll es dann direkt mit der Meisterschule losgehen, ehe er danach einmal den Familienbetrieb in Gräfenthal, die Bäckerei & Konditorei Walther, übernehmen möchte.
Titelbild: Freude an der eigenen Arbeit. Charlie Walther legte vorzeitig seine Gesellenprüfung als Bäcker mit Bravour ab. Als nächstes hat er die Meisterschule und die Übernahme des Familienbetriebes ins Auge gefasst.