Adobe Stock

Die Handwerkskammer für Ostthüringen als Partner eines bundesweiten Netzes ermöglicht ihren Mitgliedsbetrieben den Zugang zu neuesten Technologien und InnovationenNeue Technologien und Innovationen

Mit unserem breit gefächerten Informations- und Beratungsangebot als Technologie-Transfer-Stelle unterstützen wir Handwerksunternehmen im Bereich der Einführung neuer Verfahren und Produkte, um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks zu fördern.



Unsere Aufgaben

  • kostenfreie Technologie-Einzelberatungen und Gruppenberatungen
  • Innovationsberatung und Informationsbeschaffung zu neuen Technologien
  • Literatur-und Patentrecherchen
  • Vermittlung von Know-how und Unterstützung bei der Verbesserung der Innovationsfähigkeit von Handwerksbetrieben
  • Netzwerk-Kooperation und Technologiemonitoring
  • Zugang zu neuen Technologien und Versuchseinrichtungen sowie Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Organisation und Steigerung betrieblicher Kooperationen, Innovationen und Produktivität sowie Dienstleistungen


Technologiefelder



Gefördert durch:

Kirstin Sangmeister

Beraterin für Innovation und Technologie

In der Schremsche 3

07407 Rudolstadt

Tel. 03672 377 182

Fax 03672 377 188

sangmeister--at--hwk-gera.de