Betriebswirtschaft
Adobe Stock

Betriebswirtschaft

Unsere Beratungsleistung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. 

Logo BMWK und Kofinanziert EU_klein

TH_TMWLLR_rgb_mitte



Wir helfen Ihnen weiter!

Wer sich in einem Handwerksberuf selbstständig machen will, muss nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch betriebswirtschaftlich Denken und Handeln können.
Themen wie Finanzierung, Controlling, Kostenrechnung, Personal oder Marketing sollten ebenso leicht von der Hand gehen wie das Handwerk selbst.

Unsere betriebswirtschaftlichen Beraterinnen der Handwerkskammer für Ostthüringen helfen sowohl Existenzgründern als auch bestehenden Unternehmen bei der Lösung ihrer betriebswirtschaftlichen Probleme und der Stärkung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes. Des Weiteren vermitteln Sie Existenzgründern sowie Betriebsübernehmern das notwendige Rüstzeug für den Start in die Selbstständigkeit.



Notfallvorsorge

Jeder Unternehmer sollte sich im Idealfall bereits bei Gründung des Betriebes Gedanken um die Notfallvorsorge machen. Im Falle eines plötzlichen, unvorhergesehenen Ausfalls des Betriebsinhabers ist der Einsatz von Notfallregelungen entscheidend, um die Geschäftsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten. Zur Weiterführung Ihres Betriebes kann ein sorgfältig gepackter Notfallkoffer mit wichtigen Passwörtern und Unterlagen für Ihre Vertreter eine große Hilfe sein.

Bereiten Sie sich auf den Ernstfall vor. Unsere    Betriebsberater der Handwerkskammer für Ostthüringen stehen Ihnen zu allen Fragen der Notfallplanung jederzeit zur Verfügung.

Fördermöglichkeiten

 Informationen zu den aktuellen Fördermöglichkeiten erhalten sie hier.





Wir helfen Ihnen gerne weiter - Unsere Ansprechpartner im Überblick

Karte_Betriebsberatung Gera_Greiz
Adobe Stock

Saskia Blattmann

Betriebswirtschaftliche Beraterin (Landkreis Greiz und Gera)

Tel. 0365 8225150

Fax 0365 8225199

blattmann--at--hwk-gera.de

Karte_Betriebsberatung Jena_SHK-Altenburg
Adobe Stock

Eva-Magdalena Schulz

Betriebswirtschaftliche Beraterin (Altenburger Land, SHK und Jena)

Tel. 03658225 191

Fax 0365 8225-199

schulz--at--hwk-gera.de

Karte_Betriebsberatung Jena_SOK_Saalfeld
Adobe Stock

Grit Haucke

Betriebswirtschaftliche Beraterin (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und SOK)

Tel. 03672 377186

Fax 03672 377188

haucke--at--hwk-gera.de