Adobe Stock

Bildungsstätte GeraDozenten für Betriebswirtschaft (m/w/d) für den Meistervorbereitungskurs Teil III und IV in freiberuflicher Tätigkeit

Für unsere Bildungsstätten des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) der Handwerkskammer für Ostthüringen suchen wir ständig freiberuflich tätige Dozenten (m/w/d) u.a. für folgende Fachgebiete:



Kaufmännische-rechtliche Fachgebiete:

  • Unternehmensführung, Unternehmensstrategie, Unternehmenskultur
  • Personalplanung, Personalentwicklung, Mitarbeiterführung
  • Volkswirtschaft, Wirtschaftspolitik
  • Rechnungswesen, Jahresabschlussanalyse, Betriebsabrechnung
  • Controlling, Auftragskalkulation, -organisation, -steuerung, -kontrolle
  • Investition und Finanzplanung
  • Marketing und Vertrieb, Kundenmanagement
  • Social Media
  • Beschaffung und Beschaffungslogistik
  • Qualitätsmanagement
  • Innovationsmanagement
  • Projektmanagement
  • Betriebs- und Arbeitsorganisation, Betriebsstätten- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Recht: Privatrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht

 

Pädagogik/Didaktik und weitere Angebote:

  • Ausbildereignung (AEVO)
  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Konfliktmanagement
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Unternehmensnachfolge

  

Das bringen Sie mit:

  • die Meisterqualifikation im Handwerk oder einen ingenieurwissenschaftlichen, kaufmännischen, juristischen, pädagogischen oder sozialwirtschaftlichen Hochschulabschluss,
  • mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in/mit kleinen und mittelständischen Unternehmen des Handwerks,
  • nachgewiesene fundierte methodisch-didaktische Kompetenzen und Freude an der Vermittlung Ihres Wissens und Könnens an Handwerker/innen und handwerksnahe Berufsgruppen (z.B. Ingenieure und Architekten).

 Eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, kunden- und serviceorientiertes Verhalten und engagiertes Arbeiten setzen wir voraus.



Wenn Sie mit uns die Zukunft der Ausbildung und Nachwuchssicherung begleiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Senden Sie diese gerne per E-Mail in einem pdf- Dokument mit max. 8 MB an: bewerbung@hwk-gera.de.



Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.



Hinweis: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns ggf. neben Ihrer Bewerbung auch eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.

Datenschutz: Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten bzw. Bewerbungsunterlagen löschen/vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Weiter Informationen zum Datenschutz der Handwerkskammer für Ostthüringen finden Sie auch hier.

 Status- und Funktionsbezeichnungen in männlicher Form gelten jeweils geschlechterneutral (m/w/d).



Nanett Zimmermann

Referatsleiterin Personal

Handwerkstraße 5

07545 Gera

Tel. 0365 8225160

Fax 0365 8225199