Neue Gesellen für das Kfz-Handwerk in Ostthüringen

Karussell-Element

Gesellenprüfung Kfz_2_klein
HWK für Ostthüringen

Über 100 Kfz-Mechatroniker legten mit Bravour ihre Gesellenprüfung ab Neue Gesellen für das Kfz-Handwerk in Ostthüringen

115 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und –Mechatroniker der Fachrichtungen Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, System- und Hochvolttechnik sowie der Karosserietechnik waren zu ihrer diesjährigen praktischen Gesellenprüfung in der Bildungsstätte Gera der Handwerkskammer für Ostthüringen angetreten. 95 Prüflinge aus dem Gebiet der Kfz-Innung Ostthüringen sowie 20 aus der Region der Kfz-Innung Südostthüringen stellten sich den Anforderungen an den verschiedenen Prüfungsstationen.

Die Voruntersuchung zur Hauptuntersuchung am PKW beziehungsweise die Sicherheitsprüfung am LKW, die Beurteilung der Betriebssicherheit eines Fahrzeugs, die Diagnose von Fehlern und Störungen, das Motormanagement und die Instandhaltungstechnik - alles wurde den künftigen Kfz-Mechatronikerinnen und Mechatronikern nach ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit abverlangt.



Gesellenprüfung Kfz_1_klein
HWK für Ostthüringen

Tim Neidhardt war einer der zahlreichen Ehrenamtlichen, die die Gesellenprüfungen in Gera von den angehenden Kfz-Mechatronikern abnahmen.

Gesellenprüfung Kfz_3_klein
HWK für Ostthüringen

Kfz-Mechatroniker Dennis Barth von ATS-Schweizer aus Lucka schreibt sein Prüfprotokoll, während Prüfer Mike Uhrich ihm über die Schulter sieht.

Gesellenprüfung Kfz_4_klein
HWK für Ostthüringen

Fehler im Motormanagement finden. Hier ist Erik Planert von der Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG im Gespräch mit Prüfer Martin Scheideweg von der KFZ-Innung Ostthüringen.



Am Ende konnten sich 105 Prüflinge über ihre mit Bravour gemeisterte Gesellenprüfung freuen. Sie verstärken damit das Ostthüringer Kfz-Handwerk als Junggesellen.

Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch den Mitgliedern der Gesellenprüfungsausschüsse für ihre ehrenamtliche Arbeit. Die Prüfer hatten fast eine Woche lang alle Hände voll zu tun, um die Prüfungen vorzubereiten, zu begleiten und abzunehmen.

Auf die Übergabe der Gesellenbriefe müssen die frischgebackenen Junggesellen auch nicht mehr lange warten. Für die Ostthüringer Gesellen findet die Freisprechung der Kfz-Innung Ostthüringen und der Kreishandwerkerschaft Gera gemeinsam mit weiteren dreieinhalbjährigen Berufen am 22. Februar 2025 in der Rieger Showbühne in Gera statt.



Titelbild: Kfz-Mechatroniker mit der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik Clemens Lattermann von der Andreas Tröger GmbH in Saalfeld bei der Fehlersuche am LKW.