SHK Gesellenprüfung Jena 2025
KHS Jena/Saale-Holzland-Kreis

SHK-Innungen Gera, Jena und Altenburg freuen sich27 Anlagenmechaniker meistern Gesellenprüfung

Das Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikerhandwerk (SHK) kann sich über erneut gut ausgebildeten Berufsnachwuchs freuen. Insgesamt 27 SHK-Anlagenmechaniker meisterten kürzlich ihre Gesellenprüfungen und verstärken das regionale Handwerk. Freude über den Fachkräftenachwuchs herrscht bei den Betrieben der Innungen aus Gera, dem Altenburger Land sowie Jena und dem Saale-Holzland-Kreis.

Dabei waren die Prüfungsaufgaben alles andere als leicht. Die Prüflinge mussten beispielsweise sämtliche Bauteile einer Montagezeichnung für eine Installationswand montieren. Hier war nicht nur handwerkliches Geschick gefragt, sondern auch Präzision und ästhetisches Feingefühl. Es galt, die Leitungen fachgerecht und optisch ansprechend anzubringen und dabei auf Maßgenauigkeit zu achten. Darüber hin aus war die Vorbereitung einer Gasleitung für eine Belastungs- und Dichtheitsprüfung ein wesentlicher Bestandteil der Prüfung. Dies alles erforderte hohe Konzentration und Fachkenntnis. Glückwunsch an alle erfolgreichen Prüflinge zu ihrem Gesellenbrief.



SHK Gesellenprüfung Gera 2025
KHS Gera
Elf der 13 erfolgreichen Prüflinge der SHK-Innung Gera sowie der SHK-Innung Altenburger Land, gemeinsam mit ihren Berufsschullehrer Andreas Rücker, waren stolz und erleichtert, nun endlich zu den Junggesellen im SHK-Handwerk der Region zu gehören.





Ein großes Dankeschön gebührt aber auch den vielen ehrenamtlichen Mitgliedern in den Gesellenprüfungsausschüssen, deren Engagement und Unterstützung die erfolgreiche Prüfungsabnahme erst ermöglichten.

 

Titelbild: Freude bei den 13 jungen Männern und einer Frau aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis nach ihren bestandenen Gesellenprüfungen vor der regionalen Innung.