
Azubis des Bauhandwerks präsentieren in Gera-Aga ihre Arbeiten Attraktive Ausbildung mit kreativen Projektideen
Was für tolle Projekte die Auszubildenden des 2. Lehrjahres im Bauhandwerk während ihrer Ausbildung in der Bildungsstätte der Handwerkskammer für Ostthüringen in Gera-Aga umsetzen, zeigte sich jetzt wieder eindrucksvoll.
Die angehenden Maurer errichteten unter Anleitung von Ausbilder Thoralf Hansen beispielsweise eine Gebäudewand aus Kalksandsteinen mit einem hervorgehobenen Kreuzverband aus Klinker sowie Rundbögen über den Tür- und Fensteröffnungen. Auch der verputzte Sockel durfte nicht fehlen. Viele Arbeitsschritte, die im Arbeitsalltag in den Betrieben oftmals nicht zur Anwendung kommen, konnten hier erlernt werden.
Auch die künftigen Fliesen-, Platten- und Mosaikleger konnten ihr Können unter Beweis stellen. Sie stellten mit Unterstützung von Ausbilder Andreas Röder ein komplettes Bad mit gemauerten Handtuchablagen aus Gasbetonsteinen her. Alle Kanten sind dabei auf Gehrungsschnitten bearbeitet. Erstmalig kamen dabei in der Ausbildung auch großformatige Wandfliesen von 30x60 cm zum Einsatz, die von den Kunden mehr und mehr gewünscht werden.
Die kleinen Meisterwerke zeigen einmal mehr, welche Vielfalt an Fachwissen den Azubis in der überbetrieblichen Ausbildung in den Bildungsstätten der Handwerkskammer auf höchsten Niveau vermittelt wird. Davon profitieren die Ausbildungsbetriebe und natürlich auch die Endverbraucher.
Titelbild: Stolz präsentieren die Maurer-Azubis des 2. Lehrjahres gemeinsam mit Ausbilder Thoralf Hansen ihre in einem Projekt erstellte Mauer mit vielen Details, die handwerklichen Fachwissen und Geschick erforderten.