Ausbildungsvertrag
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren neuen Ausbildungsvertrag gleich hier vollständig online auszufüllen. Beim Ausfüllen werden Sie Schritt für Schritt begleitet und erhalten alle nötigen Informationen. Noch einfacher und schneller geht es mit unserem Kundenlogin*!
Nach dem Ausdrucken sind die Verträge wie bisher auf allen Exemplaren zu unterschreiben und diese an die Handwerkskammer für Ostthüringen mit den notwendigen Anlagen zu übermitteln. Der abgeschlossene Ausbildungsvertrag ist unverzüglich, spätestens jedoch mit Beginn der Ausbildung einzureichen.
Eine Übermittlung des Ausbildungsvertrages per Mail ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ausbildungsberatung unter 0365 8225 -105.
* Hierzu ist eine einmalige Registrierung und Verknüpfung mit den Unternehmen notwendig. Detaillierte Informationen zum Kundenportal finden Sie hier.
Lehrlingsrolle
Die Lehrlingsrolle ist die Registrierungsstelle von Berufsausbildungsverträgen und gleichzeitig die Meldestelle für Änderungen und Löschungen.
Sie erhalten Auskunft über:
- die Anmeldung zur Eintragung in die Lehrlingsrolle
- Bescheinigungen zu Ausbildungsverhältnissen
- Erstellung von Lehrlingsausweisen
- Verlängerung bzw. Verkürzungen der Ausbildungszeit
Sämtliche Veränderungen zum Berufsausbildungsvertrag sind der Lehrlingsrolle unbedingt schriftlich mitzuteilen (z.B. Kündigungen, Namens- und Adressänderungen des Lehrlings).