
Kopie von Bildungsstätte Rudolstadt
Unsere Bildungsstätte Rudolstadt wurde 1990 als als öffentlich rechtlicher Bildungsträger der Handwerkskammer für Ostthüringen gegründet. In den Jahren 1995 bis 1998 entstande dann der Gebäudekomplex unserer Bildungsstätte. Ebenfalls vor Ort ansäßig ist das Umweltzentrum des Handwerks Thüringen (UZH) welches mit Beschluss des Thüringer Handwerkstages (THT) vom 21. September 1992 als eine dem THT angeschlossene Einrichtung der Handwerkskammer für Ostthüringen fungiert.
Wir sind mit den modernsten Ausbildungskabinetten und Theorieräumen einschließlich einer anerkannten DVS-Schweißkursstätte ausgestattet. Beste Gegebenheiten also für alle Lehrlinge der verschiedensten Gewerke bei ihren Überbetrieblichen Lehrunterweisungen (ÜLU) während der Ausbildung. Aber auch für die Meisterkurse unserer angehenden Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister.
In unserer Bildungsstätte Rudolstadt bieten wir folgende Meisterkurse an:
- Elektrotechniker Handwerk (in Kombination mit der Bildungsstätte Gera)
- Installateur und heizungsbauer Handwerk
- Metallbauer Handwerk
Weiterhin finden regelmäßig zahlreiche Kurse und Seminare zu handwerklichen Themen statt.
Für unsere Lehrlinge verfügt die Bildungsstätte Rudolstadt über ein gut ausgestattetes Internat mit modern eingerichteten Zimmern inklusive Dusche und WC. Dieses kann während ihrer Überbetrieblichen Lehrunterweisung (ÜLU) selbstverständlich genutzt werden. Sprechen Sie uns hierzu gern an.
Die Bildungsstätte bietet Maßnahmen in folgenden Berufsfeldern an:
| ![]() |
Kurse und Seminarangebote
In der Bildungsstätte Rudolstadt werden eine Vielzahl von Kursen, Lehrgängen und Seminaren durchgeführt. Sie interessieren sich für die Angebote? Dann sind Sie hier genau richtig.
Internat
Das Internat der Bildungsstätte in Rudolstadt bietet folgende Möglichkeiten:
![]() |
| ||||||
Postanschrift des Internats:Bildungsstätte Rudolstadt • Internat Fon 03672 3420-43 | Öffnungszeiten
|
Ihr Weg zu uns
Anreise mit dem PKW
aus Richtung Erfurt/ Jena/ Weimar
- auf B85/B88 Richtung Saalfeld durch Rudolstadt
- an der Tankstelle vorbei bis zur nächsten Ampelkreuzung (Einkaufszentrum/OBI), dann rechts
abbiegen - folgen Sie der Beschilderung Richtung Zeigerheim oder BTZ/UZH der Handwerkskammer
- nach Durchfahren des Plattenbaugebietes Rudolstadt-Volkstedt befindet sich unser Gebäudekomplex
- nutzen Sie die ausgeschilderten Besucherparkplätze
aus Richtung Saalfeld
- auf B85/B88 an der Tankstelle bis zur nächsten Ampelkreuzung (Einkaufszentrum/OBI), dann rechts
abbiegen - folgen Sie der Beschilderung Richtung Zeigerheim oder BTZ/UZH der Handwerkskammer
- nach Durchfahren des Plattenbaugebietes Rudolstadt-Volkstedt befindet sich unser Gebäudekomplex
- nutzen Sie die ausgeschilderten Besucherparkplätze
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ab Bahnhof Rudolstadt
- ab Haltestelle „Am Anger“ eine der Linien S1, S2 oder R Richtung Schwarza-Nord nehmen
- an Haltestelle „Schwarza-Nord“ aussteigen und bergauf zur Bildungsstätte laufen
ab Bahnhof Saalfeld
- ab Busbahnhof Linie S1 oder S2 Richtung Rudolstadt nehmen
- an Haltestelle „Schwarza-Nord“ aussteigen und bergauf zur Bildungsstätte laufen
Die aktuellen Fahrzeiten entnehmen Sie bitte unter www.kombus-online.de.
Eine Anfahrtsskizze sowie den Lageplan zum Standort finden Sie hier.
Bildungsstätte Rudolstadt | In der Schremsche 3 | 07407 Rudolstadt