
Einsatz der Kammern zahlt sich ausPraktikumsprämie kommt auch im Jahr 2025
Die bei Schülerinnen und Schülern sowie Thüringer Handwerksbetrieben beliebte Praktikumsprämie wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt und sogar aufgestockt. Auf Initiative der Handwerkskammer für Ostthüringen in enger Zusammenarbeit mit den Handwerkskammern Erfurt und Südthüringen ist jetzt seitens des Freistaates grünes Licht gegeben worden.
Im Jahr 2024 flossen rund 105.000 Euro. Für dieses Jahr wurden die Mittel im Rahmen der Haushaltsberatung des Landes auf mindestens 150.000 Euro aufgestockt.
„Der Einsatz der Kammern für die Fortführung der Praktikumsprämie zahlt sich damit aus. Wir sind trotz mancher Hürden stets am Ball, geblieben, um auch im Jahr 2025 für Schülerinnen und Schüler entsprechenden Anreize für eine Berufsorientierung in Form von Schülerferienpraktika zu bieten“, so Wolfgang Jacob, Präsident der Handwerkskammer für Ostthüringen. „Für unsere Mitgliedsbetriebe ist dies ein weiterer Baustein, um den dringend benötigten Berufsnachwuchs zu finden und für die Vielfalt der Möglichkeiten einer handwerklichen Ausbildung zu begeistern.“
Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren erhalten damit auch in diesem Jahr eine Praktikumsprämie von 120 Euro pro Woche, wenn sie beispielsweise in den Sommer- oder Herbstferien in einem Handwerksbetrieb einen Ausbildungsberuf kennenlernen. Die Anmeldung und Auszahlung dieser Prämie erfolgt über die drei Thüringer Handwerkskammern.
Sobald die genauen Modalitäten der Beantragung feststehen, erhalten interessierte Jugendliche und Eltern alle Informationen unter www.hwk-gera.de/praktikum, wo dann auch die Anmeldung erfolgen kann.