#einfachmachen 2021 - das große Ausbildungsevent des Ostthüringer Handwerks
Was für ein Event! Knapp 800 Besucher erlebten rund 25 Handwerksberufe - und zwar hautnah zum Mitmachen und Ausprobieren. Hier einige Fotoimpressionen!
Bild 1 von 33

Handwerk in seiner schönsten Form! Wir bedanken uns bei allen Handwerkerinnen, Handwerkern und natürlich bei den vielen Besuchern, die zum Gelingen des Ausbildungsevents "#einfachmachen 2021" in der Bildungsstätte der Handwerkskammer in #Gera-Aga beigetragen haben.
Bild 2 von 33

Das Ausbildungsevent war für die ganze Familie interessant. Eine tolle Gelegenheit, um seine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.
Bild 3 von 33

Gar nicht so leicht: Bei den Dachdeckern konnte man sich sein eigenes Herz aus Schiefer anfertigen und mit nach Hause nehmen.
Bild 4 von 33

Orthopädietechnik by Carqueville - wirklich beeindruckend, was Handwerk alles kann.
Bild 5 von 33

Ein schönes Andenken: selbst angefertigte Mosaike bei den Fliesen-, Platten- und Mosaiklegern.
Bild 6 von 33

Bei der Elektroinnung Ostthüringen drehte sich alles rund um die richtige Verkabelung und Strom.
Bild 7 von 33

Auch die Agentur für Arbeit war vor Ort und gab Tipps rund um die Bewerbung und den richtigen Beruf.
Bild 8 von 33

Ein ruhiges Händchen war bei den Tischlern gefragt.
Bild 9 von 33

Bäckermeister Thomas Bauer macht Lust auf das Bäckerhandwerk.
Bild 10 von 33

REHA aktiv beriet ebenfalls rund um die Berufswahl in den Gesundheitsberufen.
Bild 11 von 33

Auch das ist Handwerk: Perfekt hergestelltes Eis von Fräulein Claras Eis aus Gera war der Renner. Unser Mitarbeiter Michel Geinitz war mit vollem Einsatz und Freude beim Verkauf zu erleben.
Bild 12 von 33

Endlich einmal Baggerfahrer sein - Max Bögl machte es möglich und warb für das Bauhandwerk.
Bild 13 von 33

Hörakustiker - ein Beruf mit Zukunft, präsentiert von Fielmann aus Gera zum Ausbildungsevent.
Bild 14 von 33

Ein tolles Andenken: Seine eigene kleine Brille herstellen - ebenfalls am Stand von Fielmann.
Bild 15 von 33

Wie vielfältig der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist, zeigte die Geraer Innung eindrucksvoll.
Bild 16 von 33

Daumen hoch für eine Ausbildung bei Fliegl - das junge Team des Handwerksunternehmens.
Bild 17 von 33

Modernster Laserscan für die perfekte Passform - auch das gibt es im Handwerk wie hier bei Carqueville.
Bild 18 von 33

Große Maschinen für starke Typen. Wer darauf steht, ist bei den Land- und Baumaschinenmechatronikern genau richtig.
Bild 19 von 33

GPS-Steuerung auf den Millimeter genau - ohne das Handwerk geht's nicht.
Bild 20 von 33

E-Mobilität nimmt bei den Kfz-Mechatronikern einen immer größeren Stellenwert ein. Da lohnte sich ein Blick unter die Motorhaube.
Bild 21 von 33

Impressionen bei den Dachdeckern.
Bild 22 von 33

Für das leibliche Wohl sorgte das Fleischerteam von Globus Gera.
Bild 23 von 33

Der wohl heißeste Arbeitsplatz beim diesjährigen Ausbildungsevent.
Bild 24 von 33

Frisch von der Gesellenfreisprechung ging es für diese Zimmerergesellen gleich an den Fortbildungsstand der Handwerkskammer, um sich über die Möglichkeiten der Meisterfortbildung beraten zu lassen.
Bild 25 von 33

Kleine Kunstwerke aus Holz selbst gesägt.
Bild 26 von 33

Bunt ging es am Stand der Maler und Lackierer zu.
Bild 27 von 33

Auch Auto-Scholz-AVS aus Gera war vor Ort.
Bild 28 von 33

Impressionen vom Event.
Bild 29 von 33

Gekonnt ist gekonnt!
Bild 30 von 33

Ein Herz fürs SHK-Handwerk.
Bild 31 von 33

Bei den Elektronikern konnte man seine eigene Verlängerungsschnur herstellen.
Bild 32 von 33

Kammerpräsident Wolfgang Jacob (links) bei seinem Rundgang (hier bei der Elektroinnung Ostthüringen).
Bild 33 von 33

Dank an das Vogtlandradio für den richtigen Sound zum Event in Gera-Aga.