Angebotsnummer 15225989-0
Inhalt
Theorie:
- Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen-Einleitung
- Umweltauswirkungen
- Europäische und nationale Gesetzgebung
- Verordnung (EG) Nr. 1005/2009
- Verordnung (EG) Nr. 842/2006
- Verordnung (EG) Nr. 307/2008
- Richtlinie 2006/40/EG
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Abfallrechtliche Vorschriften-Gesetzliche Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Aufbau und Funktion der Kraftfahrzeug-Klimaanlage
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlage
- Aufbau von Klimaanlagen-Servicegeräten
- Umweltverträgliche Rückgewinnung von Kältemittel
- Zukünftige Kraftfahrzeug-Klimaanlagentechnologie (CO2 Klimaanlagen)
Praxis:
- Umgang mit einem Kältemittel-Container
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen, z.B. Rückgewinnung von R134a
- Bedienung eines Klimaanlagen-Servicegerätes
Der Lehrgang endet mit einem Abschlusstest.
Ziel
Erreichen der Berechtigung zur Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Kfz-Klimaanlagen.
Zielgruppe
Kfz-Meister, Kfz-Gesellen
Information
Nach § 5 Absatz 1 Nr. 1 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung müssen alle Personen, die an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen Wartungs- beziehungsweise Reparaturarbeiten, Dichtheitskontrollen und Rückgewinnung durchführen, einen Sachkundenachweis erwerben. Bitte beachten Sie unbedingt die Teilnahmevorausetzungen auf der Internetseite: www.tak.de
Arbeitsmaterial
Schulungshandbuch
Dozent
Mirko Wenschuh
Abschluss
Der Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Abschlussprüfung ein Zertifikat.