Meisterkurs Teil I und II Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (NEU - Vollzeit)

wenige Plätze

Garantierte Durchführung

Details

Gebühren

Kurs: 6.985,00 €

förderfähig

Unterricht

20.10.2025 - 27.02.2026

Montag bis Donnerstag 08:00-15:00 Uhr, Freitag 08:00-13:00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 550 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Gera

Kontakt

Kerstin Meyer

Tel. 0365 8225 156

meyer--at--hwk-gera.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 15730229-0

Inhalt

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil I und Teil II im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:

  • Gestaltung und Verlegetechnik 
  • Auftragsabwicklung
  • Betriebsführung und Betriebsorganisation
  • Vermittlung fachpraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten

Ziel

Meisterprüfung in den Teilen I und II im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk (Fachtheorie und -praxis)

Zielgruppe

Personen mit einer bestandenen Gesellenprüfung im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk und Personen mit einer bestandenen Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und einer mehrjährigen Berufstätigkeit im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk

Information

Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag 08:00-15:00 Uhr, Freitag 08:00-13:00 Uhr.

Voraussetzungen

Die Zulassungsvoraussetzungen werden in der Handwerksordnung geregelt. lm Regelfall gilt: Zur Meisterprüfung ist zuzulassen, wer eine Gesellenprüfung in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat. Zur Meisterprüfung ist auch zuzulassen, wer eine andere Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat und in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, eine mehrjährige Berufstätigkeit nachweisen kann.

Abschluss

Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I (Fachpraxis) und Teil II (Fachtheorie) der Meisterprüfung im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk bestehen zu können.

Hinweis

Die Materialkosten sind in der Kursgebühr nicht enthalten.

Förderung

Die Meisterausbildung wird in vielen Fällen finanziell unterstützt. Abhängig von den persönlichen Voraussetzungen können z.B. das Aufstiegs-BAföG oder das Weiterbildungsstipendium (Begabtenförderung) genutzt werden.