Willkommen bei der Handwerkskammer für Ostthüringen
Karussell-Element
Für Schüler, Auszubildende und Ausbildungsunternehmen
Erfolgreich zur Ausbildungsstelle
Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart im Ostthüringer Handwerk.
Was Auszubildende wissen sollten
Hier gibt es alles Wissenswerte rund um das Thema Berufsausbildung sowie unsere Ansprechpartner.
Portal für Ausbildungsunternehmen
Eine gute Berufsausbildung beinhaltet viel mehr als die Einhaltung der Gesetzlichkeiten. Hier gibt's alle Infos.
Für künftige Meister und Fortbildungsinteressierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bildungsstandorte im Überblick
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihre starken Partner für Aus- und Fortbildung.
Für Handwerksunternehmer und Existenzgründer
Gründung, Nachfolge und Übernahme
Ihr Ziel ist, Ihr eigener Chef zu sein? Da bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei.
Unternehmensbörse
Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Unternehmen oder sind Gründer, der eine Betriebsübernahme anstrebt? Wir bringen Sie zusammen.
ZDH-Umfrage zur Lage von Zulieferbetrieben
Der ZDH führt eine bundesweite Umfrage unter Handwerksbetrieben durch, die als Zulieferer für andere Gewerke, die Industrie oder öffentliche Einrichtungen tätig sind. Die Teilnahme ist bis zum 10. August 2025 möglich.
Das Bäckerhandwerk verbinden die meisten Menschen immer noch mit frühem Aufstehen, Nachtarbeit und wenig Schlaf. Dass es auch anders geht, zeigt die Landbäckerei Mario Treibmann in Wildetaube. Dort gehen die Uhren jetzt ein wenig anders. "Waren es vorher 40 Prozent der Produktion, die statt in der Nacht- in der Tagschicht erfolgte, sind es jetzt rund 70 Prozent", erzählt Juniorchef Paul Treibmann.News
News
Treibmanns verlagern Produktion von der Nacht in den TagLandbäckerei geht zeitlich neue Wege
Aktuelle Kurse
19.08.2025 - 18.11.2025: Abend (Maßnahmebeginn nach 16:00 Uhr)Meister Teil IV / Ausbildereignung
Gera
19.08.2025 - 17.02.2026: Wochenende (fr./sam./son.)Meister Teil III / Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Rudolstadt
19.08.2025 - 19.05.2026Meisterkurs Teil III und IV (Gepr. Fachmann kaufm. Betriebsführung (HWO) / Ausbildereignung)
Rudolstadt
19.08.2025 - 02.07.2026: Abend (Maßnahmebeginn nach 16:00 Uhr)Meisterkurs Teil III und IV (Gepr. Fachmann kaufm. Betriebsführung (HWO) / Ausbildereignung)
Gera
25.08.2025 - 16.01.2026: VollzeitMeisterkurs Teil I und II Klempner (NEU)
Lehesten
26.08.2025 - 27.08.2025: VollzeitExcel Grundkurs
Zeulenroda-Triebes
Termine & Veranstaltungen
19.08.2025Infoveranstaltung zu Krankenversicherungsbeiträgen im Alter
Selbstständige stehen oftmals vor der Wahl: Entscheide ich mich für eine gesetzliche oder private Krankenversicherung? Zu diesem Thema lädt die Handwerkskammer für Ostthüringen am 19. August zu einer Infoveranstaltung nach Rudolstadt ein. Anmeldeschluss ist der 14. August 2025.
22.08.2025Rudolstadt: Bildungsstätte öffnet ihre Türen
Die Bildungsstätte der Handwerkskammer in Rudolstadt lädt am 22. August zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte haben die Möglichkeit, bei geführten Rundgängen durch die Werkstätten einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Ein besonderes Highlight steht um 13:00 Uhr auf dem Programm. Dann erfolgt die offizielle Eröffnung des neuen Internats.
23.08.2025Meisterfeier der Handwerkskammer für Ostthüringen
Am 23. August findet im Bio-Seehotel in Zeulenroda-Triebes die diesjährige Meisterfeier der Handwerkskammer für Ostthüringen statt. 139 Meisterinnen und Meister erhalten ihre Meisterbriefe. Die Festrede hält der Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, Dr. Mario Voigt. Ab 19:00 Uhr steigt dann auch noch eine große Meisterparty.
27.08.2025Tag der offenen Tür in der Bildungsstätte Gera
Am 27. August öffnet die Bildungsstätte in Gera-Aga in der Zeit von 9:00 bis 15:00 ihre Pforten. Hier werden geführten Rundgänge durch das große Areal mit einer Vielzahl von Ausbildungshallen während des laufenden Ausbildungsbetriebes angeboten. Zusätzlich besteht für Schulklassen die Gelegenheit, im Rahmen der Berufsorientierung Rundgänge zu absolvieren.
Deutsche Handwerks Zeitung
"Ziele ohne Sinn sind Quatsch!"
Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg erklärt in ihrer Kolumne, warum Handwerksbetriebe ohne klare Zielsetzung wie Autofahrer ohne Navi sind – und was eine Schafherde auf der Landstraße damit zu tun hat.
IG BAU fordert Hitzefrei ab 33 Grad – Baugewerbe widerspricht
Gewerkschaft will bei Extremhitze Baustellen stilllegen und Klima-Kurzarbeitergeld einführen. Arbeitgeber setzen auf flexible Lösungen statt fester Temperaturgrenze.
Erbrecht: 7 hartnäckige Mythen rund um den Pflichtteil
Richtig oder falsch? Rund um den Pflichtteil kursieren viele Irrtümer – von angeblich enterbten Kindern bis zu vermeintlich leer ausgegangenen Eltern.