Willkommen bei der Handwerkskammer für Ostthüringen
Karussell-Element
Für Schüler, Auszubildende und Ausbildungsunternehmen
Erfolgreich zur Ausbildungsstelle
Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart im Ostthüringer Handwerk.
Was Auszubildende wissen sollten
Hier gibt es alles Wissenswerte rund um das Thema Berufsausbildung sowie unsere Ansprechpartner.
Portal für Ausbildungsunternehmen
Eine gute Berufsausbildung beinhaltet viel mehr als die Einhaltung der Gesetzlichkeiten. Hier gibt's alle Infos.
Für künftige Meister und Fortbildungsinteressierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bildungsstandorte im Überblick
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihre starken Partner für Aus- und Fortbildung.
Für Handwerksunternehmer und Existenzgründer
Gründung, Nachfolge und Übernahme
Ihr Ziel ist, Ihr eigener Chef zu sein? Da bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei.
Unternehmensbörse
Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Unternehmen oder sind Gründer, der eine Betriebsübernahme anstrebt? Wir bringen Sie zusammen.
Innovationspreis 2025 ausgelobt
Bereits zum 28. Mal wurde jetzt der "Innovationspreis Thüringen" ausgelobt. Bewerbungen sind bis zum 23. Juni 2025 möglich. Es winken Preisgelder von insgesamt 100.000 Euro. Auch Handwerksbetriebe können sich beteiligen.
Im Altenburger Land gab die Handwerkskammer für Ostthüringen den Auftakt für ein neues Talkformat, um noch näher an den Sorgen und Problemen der Handwerksunternehmen dran zu sein. Unter dem Motto „Damit Sie wissen, was wir tun.“ waren rund 40 interessierte Handwerksunternehmerinnen und Unternehmer gekommen, um in den Austausch mit den Fachleuten der Handwerkskammer zu gehen.News
News
"Damit Sie wissen, was wir tun."Erfolgreicher Start für neues Talkformat
Aktuelle Kurse
08.04.2025 - 09.04.2025: VollzeitWord
Zeulenroda-Triebes
14.04.2025 - 15.04.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
16.04.2025 - 17.04.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
24.04.2025: VollzeitKlimaanlagen in Kraftfahrzeugen-Sachkundeschulung
Gera
25.04.2025: VollzeitBetonkurs nach DIN 1045 EN 206
Rudolstadt
28.04.2025: VollzeitGrundlagen "Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel"
Gera
Termine & Veranstaltungen
03.04.2025Girl'sDay und Boy'sDay 2025
Der diesjährige deutschlandweite Girl'sDay sowie Boy'sDay findet am 3. April vor Ort in den teilnehmenden Betrieben statt. Hier können die Jugendlichen einmal Berufe außerhalb des herkömmliches geschlechterspezifischen Denkens kennenlernen.
26.04.2025"Berufe aktuell" in Neustadt a.d.O.
Am 26. April 2025 findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Sport- und Festhalle Neustadt/Orla die diesjährige Bildungsmesse "Berufe aktuell" statt. Auch die Handwerkskammer für Ostthüringen ist vor Ort, um interessierte künftige Schulabgänger über die Möglichkeiten einer Lehre und damit Karriere im Handwerk zu informieren.
05.05.2025Basiskurs "Wärmepumpenschulung für Praktiker"
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet erneut ein Basisseminar "Wärmepumpenschulung für Praktiker" am Montag, dem 5. Mai 2025, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr in der Bildungsstätte der Handwerkskammer in Rudolstadt an.
10.06.2025Aufbaukurs "Wärmepumpenschulung für Praktiker"
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet erneut ein Aufbauseminar "Wärmepumpenschulung für Praktiker" am Dienstag, dem 10. Juni 2025, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr in der Bildungsstätte der Handwerkskammer in Rudolstadt an. Der Kurs ist die Erweiterung des Basisseminars vom 5. Mai 2025
Deutsche Handwerks Zeitung
Handwerker sind fit – was nötig ist, damit es bis zur Rente so bleibt
Chefs können entscheidend dazu beitragen, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihres Teams zu erhalten. Was sich Beschäftigte wünschen, wo Arbeitgeber falsch liegen und in welchen Bereichen das Handwerk besonders gut abschneidet – aktuelle Studienergebnisse und Gesundheitstipps von Sportwissenschaftler Ingo Froböse.
Glockenguss und Glockenmusik sind Immaterielles Kulturerbe
Die handwerkliche Tradition des Glockengießens und der Glockenmusik wurde von der Unesco als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Dies nehmen die Kirchen zum Anlass, dem Handwerk ihre Anerkennung und ihren Dank auszusprechen.
Betrüger geben sich als BGN und DGUV aus
Kriminelle versenden aktuell gefälschte Schreiben im Namen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Wie Empfänger den Betrug erkennen können.